Auf dem Mount Ngauruhoe im Jahr 2001 © DerWanderer.DE

Home > Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

DerWanderer.de („DerWanderer“ oder diese „Website“) ist eine persönliche Webseite und ein Blog, der in Amsterdam erstellt wurde. Sie können DerWanderer über das auf dieser Webseite bereitgestellte Formular kontaktieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 17. März 2024 aktualisiert.

Welche Informationen erfasst werden

DerWanderer erfasst nur die notwendigste Menge an persönlichen Informationen, die es als notwendig erachtet, um bestimmte Website-Funktionen zu bieten, die Nutzung zu analysieren und die Leistung sowie die Sicherheit der Webseite zu verbessern.

Identifizierbare vs. anonyme Daten

DerWanderer erfasst sowohl identifizierbare als auch anonyme Daten. Identifizierbare Daten können verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren. Dies sind explizite Informationen wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse. Sie könnten diese Daten bereitstellen, wenn Sie DerWanderer kontaktieren oder wenn Sie einen Kommentar zu einem Artikel hinterlassen.

Anonyme Daten können Sie nicht persönlich identifizieren. Diese Informationen könnten implizit im Hintergrund erfasst werden, wenn ein Nutzer auf die Webseite zugreift. Berichte von Analyse-Diensten, die aggregierte Webseiten-Statistiken zeigen, sind Beispiele für die Nutzung anonymer Daten.

Explizite vs. implizite Daten

Persönliche Informationen, die direkt angefragt und von Ihnen eingetippt werden, werden als explizite Daten bezeichnet. Einige explizite Daten werden benötigt, um auf Funktionen zugreifen zu können, andere sind optional. Seiten auf dieser Webseite, die nach expliziten persönlichen Daten fragen, sind:

  • Kommentarformulare
  • Kontaktformular

Explizit angefragte Daten auf dieser Webseite sind oft identifizierbar und umfassen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Webseite (optional)
  • Kommentartext
  • Kontaktnachricht

Implizite Daten, die Sie möglicherweise indirekt durch den Besuch einer beliebigen Seite auf dieser Webseite geben, sind oft anonym und umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Zeitstempel
  • Gerät
  • Software-Betriebssystem
  • Browser und Auflösung
  • Sprache
  • Verweisende Seiten
  • Webseitenaktivität, einschließlich der Seiten, die Sie besucht haben

IP-Adresse

Eine IP-Adresse ist eine einzigartige Kennung (ähnlich einer Telefonnummer), die ein Gerät nutzen und teilen muss, wenn es auf das Internet zugreift. IP-Adressen können verwendet werden, um zu versuchen, Ihr Gerät und seinen Standort zu identifizieren. IP-Adressen könnten insbesondere in Verbindung mit anderen expliziten Daten als identifizierbare Informationen betrachtet werden.

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse aus Sicherheitsgründen auf der Webseite erfasst. DerWanderer filtert SPAM aus Kommentaren, indem IP-Adressen analysiert werden. In allen anderen Fällen, in denen IP-Adressen über die Webseite erfasst werden, anonymisiert DerWanderer die IP-Adressen.

Wie und warum persönliche Daten erfasst werden

Es gibt verschiedene Techniken und Seiten, die verwendet werden, um Daten auf dieser Webseite zu erfassen. Im Allgemeinen werden identifizierbare persönliche Daten explizit von Ihnen in Formularen bereitgestellt, während anonyme persönliche Daten implizit bereitgestellt werden, wenn Sie eine beliebige Seite auf der Webseite besuchen.

Kommentare

Die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen, wird manchmal als Formular am Ende einer Seite bereitgestellt. Dieses Formular fragt explizit nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Webseite (optional) und Ihrem Kommentartext. Wenn Sie einen Kommentar absenden, wird auch Ihre vollständige IP-Adresse erfasst. Diese identifizierbaren Informationen werden in einer Datenbank auf dem Webserver von DerWanderer gespeichert.

Der von Ihnen angegebene Name und Kommentar werden öffentlich zugänglich. Daher empfiehlt DerWanderer, dass Sie keine identifizierbaren Informationen im Kommentartext hinterlegen. DerWanderer übernimmt keine Verantwortung für Verlust oder Schaden, der durch auf diese Weise geteilte persönliche Daten entsteht. Sollten Sie versehentlich persönliche Informationen einreichen, können Sie DerWanderer kontaktieren, um diese bearbeiten oder entfernen zu lassen. DerWanderer wird dies so schnell wie möglich tun, jedoch liegt die Verantwortung bei Ihnen.

Sollten Sie auf persönliche Daten stoßen, die von anderen Besuchern der Webseite eingereicht wurden, dürfen Sie diese Daten nicht in einer Weise verwenden, die die Privatsphäre dieser Besucher verletzt. Sie können DerWanderer kontaktieren, damit der Besucher benachrichtigt werden und die Daten bearbeitet oder entfernt werden können.

Kommentar-SPAM wird automatisch abgelehnt und von der Webseite entfernt. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, werden Hyperlinks aus dem Autoren- und Kommentartext entfernt. Nur bestimmte HTML-Tags sind in Kommentaren erlaubt.

Der erste Kommentar, den ein Besucher einreicht, wird von DerWanderer moderiert, bevor er veröffentlicht wird. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Danach werden Kommentare, die mit demselben Namen und derselben E-Mail-Adresse hinterlassen werden, vor der Veröffentlichung nicht moderiert. Genehmigte Kommentare werden auf dem Webserver von DerWanderer gespeichert und auf der Webseite angezeigt. DerWanderer behält sich das Recht vor, veröffentlichte Kommentare nach eigenem Ermessen und aus beliebigen Gründen zu löschen.

Wenn ein Besucher der Webseite einen Kommentar veröffentlicht, wird eine E-Mail mit identifizierbaren Informationen an DerWanderer gesendet. Diese E-Mail und jegliche nachfolgende Korrespondenz werden auf dem E-Mail-Server von DerWanderer gespeichert. DerWanderer löscht diese Informationen periodisch, sobald jegliche Interaktion abgeschlossen ist.

Kontaktformular

DerWanderer verfügt über ein Kontaktformular, das Besucher nutzen können, um eine Nachricht zu senden. Dieses Formular sammelt explizit den Namen des Besuchers, die E-Mail-Adresse und den Nachrichtenkommentar. Ohne diese Informationen kann DerWanderer Ihre Fragen nicht beantworten.

Wenn ein Besucher ein Kontaktformular absendet, wird eine E-Mail an DerWanderer gesendet. Diese E-Mail und jegliche nachfolgende Korrespondenz werden auf dem E-Mail-Server von DerWanderer gespeichert. DerWanderer löscht diese Informationen periodisch, sobald die Kontaktanfrage abgeschlossen ist.

E-Mail

Die Kontakt- und Kommentarformulare senden eine E-Mail an DerWanderer. E-Mails, die auf diese Weise gesendet werden, verwenden einen dedizierten Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)-Authentifizierungsserver und -ports für zusätzliche Sicherheit.

Dies kann nachfolgende E-Mail-Kommunikation auslösen. Nachfolgende E-Mail-Korrespondenzen können offene SMTP-Relayserver verwenden. Der Inhalt dieser nachfolgenden E-Mails kann ebenfalls persönliche Daten enthalten. Obwohl DerWanderer alle erforderlichen Sorgfalt walten lässt, liegt die Verantwortung für nachfolgende E-Mail-Korrespondenzen, die persönliche Daten enthalten, beim initiierenden Webseitenbesucher. DerWanderer übernimmt keine Verantwortung für Verlust oder Schäden, die aus in nachfolgender E-Mail-Kommunikation geteilten persönlichen Daten resultieren.

Nachfolgende E-Mails werden auf dem E-Mail-Server von DerWanderer und dem E-Mail-Server, der vom Webseitenbesucher verwendet wird, gespeichert. DerWanderer löscht Informationen, die auf seinem Server gehalten werden, periodisch, sobald jegliche Interaktion abgeschlossen ist. Der Besucher ist für das Löschen der E-Mails, die auf ihrem E-Mail-Server gehalten werden, verantwortlich.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die eine Webseite im Browser des Besuchers speichert. Cookies können von einer Webseite genutzt werden, um Daten über die Nutzung der Webseite oder den Besucher und dessen Zugriff auf das Internet zu sammeln. DerWanderer hält sich an das Gesetz und die Richtlinien der niederländischen Datenschutzbehörde (DPA, Autoriteit Persoonsgegevens), der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der ePrivacy-Richtlinie (EPD) in Bezug auf Cookies.

DerWanderer verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis auf der Webseite zu verbessern. Cookies, die als notwendig kategorisiert werden, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionalitäten der Webseite wesentlich sind. DerWanderer verwendet auch andere Cookies, die die Leistung verbessern oder helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Besucher diese Webseite nutzen. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung über einen Cookie-Hinweis-Pop-up auf einer Webseite gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen über das Cookie-Symbol unten links auf einer Webseite zu ändern.

Notwendige

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

_lscache_vary
2 Tage
Der _lscache_vary Cookie wird von derwanderer.de installiert und dient dazu, Besuchern der Webseite schneller zwischengespeicherte Seiten und Website-Administratoren langsamere nicht-zwischengespeicherte Inhalte über den LiteSpeed Cache bereitzustellen.

cookieyes-consent
1 Jahr
DerWanderer setzt dieses Cookie, um die Einwilligungspräferenzen der Nutzer zu speichern, sodass ihre Präferenzen bei späteren Besuchen dieser Website berücksichtigt werden. Es werden keine persönlichen Informationen über die Besucher der Website gesammelt oder gespeichert.

Analyse

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

_ga_*
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.

_ga
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu erkennen.

Wie Sie kontrollieren können, welche persönlichen Daten erfasst werden

Die einzigen identifizierbaren persönlichen Daten, die von dieser Webseite erfasst werden, erfolgen über ein Kommentar- oder Kontaktformular. Die Nichtnutzung dieser Formulare verhindert die Erfassung identifizierbarer persönlicher Daten. Wenn Sie eines dieser Formulare einreichen, wird dies als Ihre Zustimmung interpretiert, dass DerWanderer identifizierbare persönliche Daten erfassen darf.

Indem Sie entweder Alle ablehnen auswählen oder Cookies kategorieweise in den Anpassungseinstellungen der Cookie-Hinweisleiste ausschalten, wird verhindert, dass nicht notwendige Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dies verhindert die Erfassung anonymer persönlicher Daten.

Sie haben die Möglichkeit, die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen auf dem Gerät und/oder Browser, den Sie zur Nutzung des Internets verwenden, anzupassen. DerWanderer empfiehlt, Drittanbieter-Cookies zu blockieren und die Tracking-Schutzfunktionen Ihres Browsers anzupassen. Diese Webseite funktioniert auch bei der Blockierung aller Cookies, jedoch empfiehlt DerWanderer dies nicht.

Zusätzliche Browser-Plugins, Softwareprogramme und Apps sind verfügbar, um Ihre Online-Sicherheit und den Datenschutz Ihrer Daten zu verwalten. DerWanderer empfiehlt, Dienste wie Disconnect.me in Betracht zu ziehen.

Drittanbieter-Dienste

DerWanderer nutzt gängige Drittanbieter-Dienste, um die Webseiten zu erstellen und Dienste sowie Funktionen für die Besucher der Webseite zur Verfügung zu stellen. Zu den Drittanbieter-Diensten gehören Kartendienste und statische Ressourcen wie Schriftarten und Software, die von Drittanbieter-URLs angefordert und heruntergeladen werden, wenn Sie eine Webseite aufrufen. Browser-Plugins wie Disconnect.me können Ihnen helfen zu überwachen, welche Drittseiten und URLs von Webseiten kontaktiert werden.

Jedes Mal, wenn ein Drittanbieter-Dienst angefordert wird, besteht das Potenzial, dass diese URL persönliche Daten erfassen kann. Die von Drittanbieter-Diensten erfassten Daten unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien. DerWanderer kann folgende Drittanbieter-Dienste kontaktieren, wenn Webseiten ausgeliefert werden:

cookieyes.com

Das Cookie-Banner ermöglicht es Ihnen, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen und hält sich an die DSGVO-Cookie-Zustimmung. Der Dienst wird von cdn.cookieyes.com und cookieyes.com bereitgestellt und unterliegt der Datenschutzrichtlinie von CookieYes.

cloudflare.com

Das Kontaktformular nutzt einen Websicherheits- und Anti-SPAM-Dienst namens Cloudflare Turnstile. Der Dienst wird von www.cloudflare.com bereitgestellt und unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Cloudflare.

gstatic.com

Gstatic ist eine von Google genutzte Domain, um verschiedene statische Inhalte wie Schriftarten, Bilder, CSS oder JavaScript zu hosten. Der Dienst von gstatic.com unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Google.

gravatar.com

Ein Gravatar ist ein Bild und öffentliches Profil, das Sie von Seite zu Seite begleitet und neben Ihrem Namen erscheint, wenn Sie Dinge wie Kommentieren oder Posten in einem Blog tun. Avatare helfen dabei, Ihre Beiträge in Blogs und Webforen zu identifizieren. Der Dienst von gravatar.com unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Automattic.

openstreetmap.org

OpenStreetMap stellt Kartendaten für Tausende von Webseiten, mobilen Apps und Hardwaregeräten zur Verfügung. Der Dienst von openstreetmap.org unterliegt der Datenschutzrichtlinie der OpenStreetMap Foundation.

Die unten aufgeführten Drittanbieter-Dienste werden nur kontaktiert, wenn die Cookie-Zustimmung über den Cookie-Hinweis erteilt wurde.

google-analytics.com

Google Analytics ist ein Webstatistik-Dienst von Google. Er wird von DerWanderer genutzt, um den Website-Verkehr zu analysieren. Der Dienst google-analytics.com unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Google.

googletagmanager.com

Google Tag Manager ist ein Dienst, der es Webseiten ermöglicht, Tags zu Webseiten hinzuzufügen. Tags können Informationsstücke oder codierte Anweisungen wie Skripte sein, die eine Aktion auslösen, wenn sie auf einer Seite vorhanden sind. Das Skript von Google Analytics wird als Tag auf allen DerWanderer-Seiten durch den Google Tag Manager bereitgestellt. Der Dienst googletagmanager.com unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Google.

Wie persönliche Daten gespeichert und geschützt werden

Persönliche Informationen, die auf dieser Webseite gesammelt werden, werden entweder auf dem Datei-, Datenbank- oder E-Mail-Server von DerWanderer gespeichert. DerWanderer nutzt einen Web-, Datenbank- und E-Mail-Hosting-Dienst mit Sicherheitsdiensten, die Folgendes umfassen:

  • Ein SSL-Zertifikat zur sicheren Übertragung von Informationen über HTTPS;
  • Malware-Scans und ständiges Tracking sowie automatisches Patchen von erkannten Sicherheitsrisiken;
  • Webfilter zur Hilfe bei der Blockierung bösartiger Datenverkehre;
  • Erkennung von SQL-Injektionen, allgemeiner Schutz vor Rootkits und Brute-Force-Angriffen;
  • Firewall-Schutz;
  • Schutz vor DDoS-Angriffen durch Filterung korrupten Bot-Traffics.

DerWanderer wird, sowohl separat als auch über die von seinem Hosting-Dienst bereitgestellten Dienste, angemessene Anstrengungen unternehmen, um die von ihm gehaltenen persönlichen Informationen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

LiteSpeed cache

Diese Webseite nutzt Caching, um eine schnellere Antwortzeit und eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen. Caching speichert potenziell eine Duplikatkopie jeder Webseite, die auf dieser Webseite angezeigt wird. Alle Cache-Dateien sind temporär und werden niemals von Dritten zugegriffen, außer wenn es notwendig ist, technischen Support vom Cache-Plugin-Anbieter zu erhalten. Cache-Dateien verfallen nach einem vom Seitenadministrator festgelegten Zeitplan, können jedoch bei Bedarf vom Admin vor ihrem natürlichen Ablauf leicht gelöscht werden. DerWanderer kann QUIC.cloud-Dienste nutzen, um Ihre Daten vorübergehend zu verarbeiten und zu cachen. Weitere Details finden Sie unter https://quic.cloud/privacy-policy/.

Teilen persönlicher Daten

DerWanderer wird persönliche Daten nicht mit Dritten teilen, mit Ausnahme der oben beschriebenen Situationen.

Im Falle einer Verletzung eines Gesetzes oder einer Vorschrift, bei der ein Besucher verdächtigt wird und für die die Behörden die von DerWanderer gesammelten persönlichen Daten benötigen, werden persönliche Daten nach einem expliziten und begründeten Antrag dieser Behörden zur Verfügung gestellt, wonach diese persönlichen Daten nicht mehr unter den Schutz der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie fallen.

Zugriff auf und Korrektur persönlicher Daten

Sie können Zugang zu Ihren persönlichen Informationen beantragen sowie deren Korrektur oder Löschung, die DerWanderer möglicherweise über Sie speichert, indem Sie DerWanderer kontaktieren. DerWanderer wird so schnell wie möglich auf Ihre Anfrage reagieren.

Webseiten Dritter

DerWanderer kann Links zu Webseiten Dritter enthalten. DerWanderer ist nicht verantwortlich für deren Inhalte oder dafür, wie diese Webseiten irgendwelche persönlichen Informationen, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, nutzen. DerWanderer empfiehlt, dass Sie die Datenschutzerklärung dieser Webseiten lesen.

Anwendbares Recht

Diese Datenschutzerklärung unterliegt dem niederländischen Recht, und die niederländischen Gerichte haben die nicht-exklusive Zuständigkeit, Streitigkeiten in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie zu hören und zu entscheiden.

Für Fragen zur Datenschutzerklärung kontaktieren Sie bitte DerWanderer.